Schatzsuche
Die Ichpedition in Italien
AUSZEIT MIT INHALT
Leben in einer wunderschönen Villa aus dem 18. Jahrhundert in Umbrien, umgeben von Gärten, Olivenbäumen und einer typisch italienischen Kleinstadt. Dabei entspannt auf sein Leben schauen und herausfinden, was anders muss und wie das gehen könnte. Mal alleine, mal in angenehmer Gesellschaft von Gleichgesinnten. Dazu täglich frisch gekochtes italienisches Essen.
Ichpedition: Eine angeleitete Reise zum Ich
Schritt für Schritt erfahren Sie mehr über sich selbst. Sie bekommen innere Klarheit, Orientierung und einen tiefen Sinn für Ihr eigenes Wesen, ihre Essenz - Ihren Schatz.
Dabei erhalten Sie Antworten auf die Fragen: Was sind meine Ressourcen und was hindert mich daran, sie voll auszuschöpfen. Wie stehe ich mir da selbst im Weg?
Die »Villa Pandolfo Elmi« in Spello (Umbrien) ist der perfekte Ort dafür!
Dasa Szekely arbeitet seit 20 Jahren als psychologische Beraterin und Seminarleiterin auf Basis der Transaktionsanalyse (TA). Ziel der TA ist die selbstbestimmte Gestaltung des eigenen Lebens. In diesem Sinne hat sie die »Schatzsuche« entwickelt und bietet sie seit 13 Jahren in verschiedenen Formaten an, auch als Einzelberatung und als Teamentwicklung.
Kurzübersicht
Freitag ist der Anreisetag und wir beginnen unsere gemeinsame Zeit am Abend - vor oder nach dem Abendessen, je nachdem, wann alle da sind. Danach sind die Workshop-Zeiten bis Freitag jeweils von 10 bis 12.30 und von 16 bis 19 Uhr; Samstag nur vormittags. Am Samstag Abend feiern wir zusammen und Abreisetag ist Sonntag (oder auch später - dann bitte bei der Anmeldung Bescheid sagen, damit Fabrizio das Zimmer reservieren kann).
Währenddessen haben Sie immer wieder Zeit, Ihr neugefundenes Wissen nach »innen« fallen zu lassen. In der Mitte des Workshops haben Sie einen halben Tag frei. Die Umgebung ist bestens geeignet um Spaziergänge zu machen, oder einen Ausflug in die nahe gelegene Städte Perugia, Assisi - oder zum Lago Trasimeno.
Eine wunderbare Gelegenheit für Paare, einander wieder näher zu kommen!
Kommen Sie sehr gern mit Ihren Partner! Paare sagen oft, dass sie bei der Schatzsuche einander nochmal neu kennengelernt haben – Einmal war ein Paar dabei, das schon 37 Jahre verheiratet war, und beide waren verblüfft über ihre neuen Perspektiven auf den anderen. Auch passiert es immer wieder, dass man den anderen plötzlich so viel besser verstehen kann. Die Schatzsuche ist wie eine Frischekur für eine Beziehung!
Das sagten Lisa und Tim: »Die zwei Tage bei Dir waren für uns beide eine absolute Bereicherung – es war richtiggehend spannend. Auch wenn man sich schon wirklich sehr lange kennt, lernt man sich und den Partner auf eine neue und andere Weise (noch besser) kennen. Schön ist es besonders zu erleben, wie der Partner auf andere wirkt und mit anderen umgeht. Geblieben ist uns, dass wir nun ein deutlich sensibilisiertes Verständnis für die (Arbeits-)Welt des anderen & seine ganz spezielle Sichtweise der Dinge haben.«
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Schatzsuche?
Wenn Sie sich selbst immer wieder Fragen wie diese stellen:
Warum fühle ich mich irgendwie fehl am Platz?
Sollte ich diesen Job weiter machen?
Welcher Beruf ist der richtige für mich?
Was soll ich mit meinem Leben anstellen? Was macht mich einzigartig?
Wie kann ich ein erfülltes Leben leben?
Falls Sie zurzeit keine offenen Fragen haben, nutzen Sie die Schatzsuche zur Selbstaktualisierung: Bin ich noch die Person, die ich glaube zu sein? Was hat sich in den letzten Jahren vielleicht verändert, ohne dass ich es bemerkt habe? Meine Erfahrung zeigt mir, dass viele Menschen mit einem alten Bild von sich durchs Leben gehen, und deshalb nicht in ihre Fülle kommen.
Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch
Nachdenken, reden, entspannen in der Villa oder im großen Garten ...
Einige Übungen machen Sie alleine, andere in Kleingruppen oder mit allen. Sie haben viel Zeit zum Überdenken Ihrer neugefundenen Einsichten, um Ihr tiefes Wissen über sich in Ruhe verarbeiten zu können, alleine oder in Gesprächen..
Finden Sie Ihren Lieblingsplatz - und finden Sie heraus, wer Sie wirklich sind
Wir betrachten Ihr Leben aus verschiedenen Blickwinkeln . Dabei werfen wir einen Blick auf das, was Sie immer wieder tun. Ihr Wissen wird sich mehr und mehr verdichten und Sie entwickeln Verständnis für das große Ganze: Warum fällt mir X leicht, warum habe ich Y nicht geschafft?
Austausch mit Gleichgesinnten
Die Gespräche mit den anderen Schatzsuchern (zum Beispiel im kleinen Salon im 2. Stock) sind anders – tiefer, wertschätzender. Genießen Sie den inspirierenden Austausch in einem der Gärten, bei einem gemeinsamen Spaziergang, in der Bar ...
Perfekt für Paare!
Jetzt lasse ich mal die Teilnehmer sprechen: »Ich hätte nicht erwartet, dass mich der Workshop mir selbst und meinem Mann noch einmal so viel näher bringt. Erkenntnisse über unsere Fähigkeiten sowie Wünsche und Bedürfnisse. Ein klares Gefühl dafür,was mich antreibt wonach ich strebe, welche Ele-mente ich mehr ausleben und was ich eher vermeiden will. lch fühle mich so nah bei mir selbst, wie schon lange nicht mehr.«
Was ist ein Schatz?!
Stellen Sie sich vor, Sie geben alles, was Sie sind, was Sie ausmacht in einen Topf: Ihre Fähigkeiten, Ihre Erfahrungen, Ihre Werte …
Stellen Sie sich vor, Sie stellen diesen Topf auf den Herd und lassen das Ganze eine Weile köcheln. Nach und nach entsteht so eine hoch konzentrierte Essenz: Ihr Wesen. Diese Essenz Ihrer Persönlichkeit ist Ihr Schatz. Er liegt alldem zugrunde, was Sie sind, was Sie tun, was Sie tun möchten. Wenn Sie ihn kennen, können Sie ihn für sich nutzen – als Orientierung für Ihr Leben und Ihre Karriereplanung. Sie werden sich wieder wie Sie selbst fühlen und entsprechend handeln.
Habe ich überhaupt einen Schatz?
Ich bin überzeugt: Ja! Ich habe diesen Workshop so viele Male durchgeführt und so viele Menschen plötzlich lächeln und geradezu leuchten gesehen, wenn sie Ihrem Schatz Worte verliehen haben. Viele haben diesen Moment der Erkenntnis als eine körperliche Empfindung beschreiben, die keinen Zweifel lässt: »Das isser!« Lassen Sie uns zusammen herausfinden, wie Sie sich selbst und andere zum Lächeln bringen können.
Eine Villa im Grünen, vier Gärten, zehn Gehminuten von der Stadt ...
Villa Pandolfo Elmi - Spello, Umbrien
Die Villa aus dem 18. Jahrhundert liegt mitten im Grünen und ist nur ein paar Schritte von der Altstadt Spellos entfernt, einem kleinen mittelalterlichen Weiler. Der Eigentümer ist hier aufgewachsen, das Haus gehört seit Generationen seiner Familie. Entsprechend liebevoll ist es eingerichtet und entsprechend liebevoll wird es behandelt.
Umgebung
Ganz in der Nähe lassen sich zum Beispiel besuchen: Assisi (13 km entfernt), Perugia (30 km entfernt), Spoleto (35 km entfernt) und das für seinen besonderen Wein bekannte Städtchen Montefalco (19 km entfernt), Oder man wandelt im hauseigenen riesigen Garten.
Wie komme ich nach Spello?
Variante A: Nach Spello mit dem Nachtzug
Ab München fährt der ÖBB direkt nach Arezzo ( Liegewagen und Schlafwagen) und von dort aus gibt es Anschlüsse nach Spello. Die Plätze sind begrenzt, also lieber früh buchen, wenn die Reise schon fest steht.
Variante B: Nach Rom fliegen
Hier ist die Auswahl an Flügen größer und die Flüge sind günstiger. Von dort aus mit dem Zug nach Spello fahren (vom Bahnhof in Spello sind es zu Fuß 10 Minuten zur Villa) oder mit dem Mietwagen (Fahrt dauert ca. 2 Stunden).
Variante C: Nach Perugia fliegen
Ryanair fliegt von Frankfurt und Frankfurt Hahn zum Flughafen »San Francesco d'Assisi" di Perugia«. Von dort sind es 23 km nach Spello, danach Zug oder Taxi.. Gut daran ist, dass man quasi direkt da ist, nicht so gut ist die lange Flugdauer mit Umsteigen.
Variante D: Mit dem Auto
Hier als Beispiel die Route ab Frankfurt
ca. 12 Stunden - also lieber in zwei bis drei Etappen fahren.
Warum es gut ist,
seinen Schatz zu kennen
Sinn für Ihre Identität
Sie kommen Ihrer Persönlichkeit so nah, wie Sie ihr vielleicht noch nie gekommen sind.
Eine klare Richtung
Sie werden wissen, welchen Weg Sie gehen können, und welchen Sie besser meiden; warum Sie in manchen Situationen aufblühen und in anderen nicht. Ihr Schatz wird Sie leiten!
Selbstvertrauen
Wo Sie vorher nur geahnt haben, urteilen Sie jetzt sicher: Das bin ich wert! Das werden nicht nur Sie selbst spüren, sondern auch für alle anderen sichtbar ausstrahlen.
Worte für sich selbst finden
Sie werden anderen gut verständlich machen können, wer Sie sind, was Sie können, und wie genau Sie zu etwas beitragen können.
Zufriedenheit, Produktivität
Sie werden Ihre Aufgaben engagiert angehen, produktiver werden. Sie werden voller Energie sein, ohne dass Sie sich zu etwas zwingen müssen! All dies wird Sie zufriedener machen.
Mehr Ich
Indem Sie Ihren Schatz mehr leben und mehr Zeit mit Menschen verbringen, die ihn wert-
schätzen, leben Sie von Tag zu Tag mehr im Einklang mit sich selbst.
Was andere sagen
Gianna
Schatz: »Befreien«
Ich danke dir für deine unfassbar klare Sicht auf uns alle und deine Beharrlichkeit ;) (...)
Ich bin sehr froh, dass ich mich doch noch dazu entschieden habe mit nach Monestevole zu fahren und habe endlich wieder richtig Lust auf meine berufliche Zukunft!
Bianca
Schatz: »Wege begleiten«
Gudrun
Schatz: »Schönheit finden«
Denise
Schatz: »Maßstäbe setzen«
Eva
Schatz: »Pionier sein«
Der Prozess der Schatzsuche hat mich daran erinnert und mir bewusst gemacht, was schon immer natürlich vorgegeben in mir war. Mit dieser Klarheit und Stärke versuche ich mich in einem beruflichen Umfeld aufzuhalten wo mein Schatz gebraucht und genährt wird. Die Gruppe war so erfrischend bunt, dass wir uns heute noch regelmässig treffen.
Diana
Schatz: »Das Leben wagen«
Ich werde ihn nie wieder los
Es sprudelt bei mir – hat das etwas mit dem Schatz zu tun?
anonym
Schatz: »Gegen den Strom schwimmen«
Auf einmal öffnen sich Türen
Ich bin nach der Schatzsuche aus dem Hamsterrad ausgestiegen
Ich habe gekündigt
Ich habe meine Beziehung wiederbelebt - erfrischend!
Rebecca
Schatz: »Verbindung schaffen«
anonym
Schatz: »Den Weg frei machen«
anonym
Schatz: »Freigeist«
Mein Schatz hat mir geholfen, mich besser zu verstehen.
»Mit meinem Schatz treffe ich schneller Entscheidungen.«
Melanie, 37
»Ich kann mir vertrauen.« Beata, 28, Bürokauffrau
»Durch den Schatz habe ich ein Art Leitthema, was eine unglaubliche Kraft hat, und mich "zieht". Es treibt nicht, es "zieht", was ich als sehr positiv empfinde. Ich habe festgestellt, dass es mir leichter fällt, Dinge zu entscheiden.« Melanie, 37
»Ich achte viel mehr darauf wie ich 'ticke' und mich verhalte und kann manchmal auch schmunzeln, bei Dingen, die ich früher eher kritisch betrachtet habe.«. Martin, 42, Account Manager
»Ich bin mehr bei mir. Das "begrübeln" meiner Schwächen ist gerade nicht so wichtig, wie die Freude an meinen Stärken.«
»Unglaublich, wie viel Energie durch das Wechselspiel von innerer (eigener) und äußerer (Gruppe) Beobachtung entstehen kann!« Stephanie, 29, Angestellte
»Tatsächlich bin ich am nächsten Tag mit einem anderen, neuen Gefühl in den Alltag gestartet. Nach wie vor glaube ich, dass mein Schatz noch ein Probeschatz ist. Es ist gedanklich aber vieles ins Rollen gekommen und darüber bin ich sehr froh. Meine erste Bewerbung für eine neue Stelle in einem ganz anderen Bereich ist soeben fertig geworden und geht gleich auf die Reise. Ich bin gespannt, was daraus wird.«
»Ich bin ohne große Erwartungen in den Kurs gegangen und war sehr berührt nach dem Wochenende von den vielen Eingebungen. Ich habe seitdem mein lange bestehendes Arbeitsverhältnis gekündigt und wage jetzt bei einem anderen Arbeitgeber den nächsten Schritt. Außerdem habe ich mich endlich an ein Angstthema getraut und fahre nun nach vielen Jahren Abstinenz wieder Auto! Vor allem aber habe ich gelernt zu erkennen, was andere, aber auch mich selbst ausmacht und greife auf dieses Wissen viel bewusster zurück!«
»Dein Seminar war wirklich ein voller Erfolg! Ich danke dir für so viel Klarheit über mich selbst und ich bin sicher, dass auch meine zukünftigen Mitarbeiter es dir danken werden ;-)« Sabine, 40, Geschäftsführerin.
Spello
Haben Sie Lust bekommen?
Haben Sie noch Fragen?
Buchung per Mail an mich, bitte mit einer Rückrufnummer, dann besprechen wir alles weitere und natürlich auch Ihre Fragen. Oder Sie rufen gleich an: 069 66408737
Kosten - all inclusive außer der Reise
Der Preis beinhaltet alles – die Schatzsuche selbst, Übernachtungen sowie Essen. und Getränke.
Nur Ihre Reisekosten kommen noch dazu.
Die Kosten für Unterkunft mit Vollpension und Workshop staffeln sich nach Ihrem Jahreseinkommen:
Bis € 40.000 = € 1390 / Ab € 40.000 = € 1590 / Ab € 70.000 = € 1790
Stornierung in Corona-Zeiten:
Wenn Sie Corona-bedingt nicht teilnehmen können oder der Workshop Corona-bedingt
nicht stattfinden kann, wird Ihnen der gezahlte Betrag zurück erstattet, ab 8 Wochen davor abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 50 p. P.
»Ich liebe es zu sehen, wie Menschen sich ihr eigenes Leben zurück erobern, zu erleben, wie sie ihre destruktiven Verhaltensmuster hinter sich lassen, nach denen sie manchmal jahrzehntelang gelebt haben, und ein befreites Leben beginnen.«
Dasa Szekely
Wie viele Berufe kann eine Person haben?
Ich hatte bis jetzt vier Berufsleben und bin froh drum, denn ich profitiere von jedem.
Angefangen habe ich nach dem Studium der visuellen Kommunikation an der HfG Offenbach als Grafikdesignerin (1), danach habe ich 12 Jahre als Werbetexterin (2a) und als Strategischer Berater (2b) gearbeitet. 9 Jahre war ich als Dozentin für kreatives und konzeptionelles Schreiben an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Nach 12 Jahren Tätigkeit im kreativen Bereich wollte ich weitergehen – Aber wohin?
Hätte ich damals schon meinen Schatz gekannt, hätte ich schneller eine Antwort gefunden, so aber dauerte es zwei Jahre bis ich Lebensberatung als Beruf entdeckte. Ich absolvierte eine zweijährige Ausbildung zum systemischen Coach (3) am ISB in Wiesloch. Das war mir jedoch noch nicht tief genug – ich wollte Verhaltensmuster verstehen und nachhaltig auflösen können, So entschied ich mich, Transaktionsanalytikerin zu werden, ein langer Weg, der sich gelohnt hat; mittlerweile leite ich meine eigene Ausbildungsgruppe. Die Transaktionsanalyse (TA) ist ein äußerst pragmatischer und effektiver Werkzeugkoffer und bildet die Basis für meine Arbeit. Seit 2008 bin ich außerdem Autorin (4) von zwei Coaching-Ratgebern sowie einem Sachbuch über Männer (»Das Schweigen der Männer«, blanvalet Verlag).
Derzeit erwäge ich keine fünfte Karriere.
20 Jahre dasacoaching
Meinen jetzigen Beruf als Beraterin übe ich nun seit 20 Jahren aus. Mit meiner »Life is you Job« Methode, basierend auf der Transaktionsanalyse, verschiedenen Coaching- und Therapie-Ansätzen sowie meiner Erfahrung aus meiner Zeit als Kreative habe ich inzwischen mehr als 1000 Menschen dabei geholfen, ihr Leben zum Besseren zu verändern. Ich habe den schönsten Beruf der Welt!
Alle paar Wochen, sehr unregelmäßig, versende ich einen Newsletter mit aktuellen Terminen. Möchten Sie in meinen Verteiler?
Menschen kontaktieren mich, wenn sie mit Problemen hadern, die sie selbst nicht lösen können – seien sie privater oder beruflicher Natur. Ich arbeite derzeit hauptsächlich in Frankfurt, Sitzungen über Skype oder via Zoomcall sind auch möglich. English speakers welcome!
Das Kennenlerngespräch kostet nichts
Wieso? Weil ich möchte, dass Sie mich kennenlernen, bevor wir miteinander arbeiten. Ich möchte, dass Sie Zeit haben, mir in Ruhe Fragen zu stellen. Außerdem möchte ich natürlich auch Sie kennenlernen und herausfinden, ob ich Ihnen hilfreich kann. Daher ist das Erstgespräch via Zoom (30 Minuten) kostenlos und unverbindlich. Danach erst entscheiden Sie, ob Sie mit mir arbeiten wollen.
+49 69 66408737
kontakt@dasacoaching.de
Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Dasa Daniela Szekely
dasacoaching
Hanauer Landstraße 14
60314 Frankfurt
Kontakt:
Telefon: +49 69 66408 737
Telefax: +49 69 66408 736
E-Mail: kontakt@dasacoaching.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dasa Daniela Szekely
Hanauer Landstraße 14
60314 Frankfurt
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, ubermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu uberwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Datenschutz nach DSVGO
Datenschutzerklärung (DSVGO)
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter:
Dasa Daniela Szekely
Hanauer Landstraße 14
60314 Frankfurt
TEL +49 69 66408737
FAX +49 69 66408736
auf dieser Website (im folgenden “Angebot”auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Datenschutzverordnungsgesetz (DSVGO).
Ich versichere, dass ich mit diesem Angebot nur auf meine Dienste aufmerksam machen möchte. Ich benutze kein Tracking bzw. verfolge nicht, wer auf dieser website war. Ich habe keinen Zugriff auf Daten von Personen, die auf dieser Website verkehren.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine
E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der
angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere
Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der
angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum
Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an
uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung
von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.